ESE ist ein unabhängiges Büro an der fachlichen Schnittstelle zwischen Energiemärkten, Erzeugung und Verbrauch sowie Energieübertragung. Mit ganzheitlichen Ideen, Konzepten und Lösungen leisten wir einen konstruktiven Beitrag zur Transformation unserer Gesellschaft hin zu einer klimaschonenden Versorgung. Hierbei sehen wir die interdisziplinäre Wechselwirkung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie Gesellschaft als elementar an, um die Energiewende effizient zu gestalten.

Seit 2016 unterstützen wir Forschungsprojekte sowie politische und wirtschaftliche Akteure mit unserem tiefgreifenden Verständnis für die Komplexität moderner und nachhaltiger Energiesysteme.
Die nachhaltige Energieversorgung ist ein komplexes und facettenreiches Themenfeld.
Wir arbeiten entlang folgender miteinander verzahnter Schwerpunkte:

Energiesystemtechnik
Analyse und Entwicklung technologisch-ökonomischer Lösungen für zukunftsfähige Energiesysteme (Strom, Wärme und Mobilität)

Energiesystemeffizienz
Ganzheitliche Analyse und Optimierung von Anlagen, Technologien und Versorgungskonzepten mit systemischem Blick auf die gesamte Prozesskette aus CO2-Minderungssicht

Systemintegration und Sektorkopplung
Intelligente Verknüpfung der Energiesektoren Strom, Wärme und Mobilität in integrierten Versorgungssystemen unter Berücksichtigung der Energienetze

Bedarfsorientierte Energiebereitstellung
Entwicklung und Bewertung von Konzepten, die eine marktorientierte und verbrauchsnahe Energieversorgung ermöglichen und Versorgungssicherheit gewährleisten

Energiewirtschaft & -märkte
Marktanalysen, Fördermechanismen, Direktvermarktung, Flexibilitätsoptionen sowie Speicherstrategien im Kontext erneuerbarer Energien und dem restlichen Energiesystem

Resilienzstrategie
Entwicklung belastbarer Strategien im dynamischen Prozess der Energiewende und des Klimawandels, welche zukunftsfähige Investitionsentscheidungen ermöglichen
Unser Ansatz:
Fundierte technologisch-ökonomische Analysen, eingebettet in sozial-ökologische Zusammenhänge. Unsere langjährige Erfahrung kombinieren wir mit einem ausgeprägten Blick auf die verschiedenen Anspruchsgruppen und deren jeweilige Wirkungsräume und -stärke. Dadurch schaffen wir zukunftsfähige Lösungen im komplexen, sich stetig wandelnden Energiesystem.
Beratung, Konzeption & Wissenstransfer

Für Politik
Wir sind Ihr Ansprechpartner für die fachliche Begleitung und strategische Beratung auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Zudem sorgen wir für eine solide Entscheidungsgrundlage durch Gutachten und Machbarkeitsstudien.
Für Wissenschaft
Gerne nehmen wir eine Review- und Transferfunktionen innerhalb wissenschaftlicher Vorhaben ein und entwickeln gemeinsam neue Ideen, um Ihre Forschungsprojekte und Konsortien zu unterstützen.


Für Wirtschaft
Wirtschaftliche Akteure unterstützen wir mit technisch-wirtschaftlicher Beratung und Analysen, um Energieprojekte effizient, nachhaltig und innovativ zu gestalten.
Für Gesellschaft
Wissen entsteht im Austausch. Wir bringen gerne unsere Expertise in öffentliche Diskussionen ein und schaffen Räume für Dialog – beispielsweise durch öffentliche Vorträge oder im direkten Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern.

Lassen Sie uns gemeinsam die Energiewende effizient gestalten. Kontaktieren Sie uns gerne für ein Erstgespräch oder weitere Informationen zu unseren Leistungen.